Mori Ôgai als Wegbereiter der Goethe-Rezeption in Japan
28.8.1999 bis 20. Oktober im Foyer des Hauptgebäudes der Humboldt-Universität, anschließend bis 16.2.2000 in der MOG. Kuratiert von Beate Wonde. Grafiker Tafeln und Katalog: Dietrich Dorfstecher.

Ôgai/Goethe Katalog als PDF-Dokument
“Alles Gescheidte ist schon gedacht worden, man muß nur versuchen, es noch einmal zu denken.” (Goethe, “Maximen und Reflexionen”, 1833)
Die Ausstellung „Mori Ôgai als Wegbereiter der Goethe-Rezeption in Japan“ wurde anläßlich des 250. Geburtstages des Dichterfürsten und als Beitrag zum Japan-Jahr in Berlin vom 28. August bis 20. Oktober 1999 im Foyer des Hauptgebäudes der Humboldt-Universität und anschließend in der Mori-Ôgai-Gedenkstätte gezeigt. Sie ist vom Berliner Publikum interessiert aufgenommen worden und ging anschließend als Wanderausstellung vom 18.2. bis 25.10.2000 nach Chemnitz, Cottbus, Döben, Würzburg, Düsseldorf u. a. O.
Bilder der Ausstellung:




Mein Antrag an die Toyota Foundation vom 27.5.1997 zur Förderung dieses Ausstellungsprojektes und der Recherche dazu in Japan wurde abgelehnt. Die Arbeit in der Sôgo Toshokan der Tokyo Universität und am Goethe Museum Tokyo habe ich selbst finanziert.